©  Foto:

2-tägige Kanutour: Åstedbro – Ry

Machen Sie eine fantastische 2-tägige Kanutour durch einige der schönsten Landschaften, die der Fluss Gudenå zu bieten hat. Die Tour von Åstedbro nach Ry umfasst ruhige Abschnitte, historische Orte und gute Übernachtungsmöglichkeiten – perfekt für Paare, Familien und Freundesgruppen.

Strecke: 36 km
Dauer: 2 Tage
Tragepassagen: Insgesamt 3 – 2 mit Wagen und 1 über eine Rutsche

Die Tour beginnt bei Åstedbro

Ihre Kanutour beginnt am Campingplatz Åstedbro. Von hier paddeln Sie in gemütlichem Tempo Richtung Gudenåcamping Brædstrup, das sich in der Nähe von Bredstenbro befindet – dieser erste Halt wird in der Regel nach etwa anderthalb Stunden Paddeln erreicht.

Weiter Richtung Vestbirk und die angestauten Seen

Nach dem Passieren von Bredstenbro wird die Gudenå sowohl tiefer als auch breiter. Sie erreichen die Bredvad Mühle, wo Wasserpflanzen gesammelt werden. Hier müssen Sie scharf rechts abbiegen – und erneut kurz vor der Brücke. Sie paddeln in eine kleine Lagune mit Rastplatz, Tischen, Bänken und Toiletten, bevor die Tour in die angestauten Seegebiete bei Vestbirk weitergeht.

In diesem Abschnitt paddeln Sie durch den Bredvad See und weiter zum Naldal See. Am linken Ufer finden Sie den Campingplatz Vestbirk, der Landemöglichkeiten und Übernachtungen anbietet.

Kraftwerk Vestbirk – Kultur und Kanu-Umtragung

Nach der Passage unter der alten Eisenbahnbrücke (jetzt ein Naturpfad) erreichen Sie das Kraftwerk Vestbirk. Hier muss das Kanu über Land getragen werden – ein Wagen steht zur Verfügung. Das alte Wasserkraftwerk ist ein lohnenswerter Halt mit seiner gut erhaltenen Turbinenhalle und der historischen Ausstellung.

Naturidylle und wilde Vogelwelt

Jetzt erreichen Sie eines der absoluten Highlights der Tour – die wunderschöne Strecke von Vestbirk Richtung Mossø. Hier paddeln Sie durch abwechslungsreiche Natur mit der Möglichkeit, Eisvögel, Reiher und vielleicht sogar Seeadler zu beobachten.

Die nächste Übernachtungsmöglichkeit ist der Campingplatz Voervadsbro, friedlich gelegen zwischen dem Fluss und der ehemaligen Gaststätte. Weiter erreichen Sie die Vilholt Mühle – halten Sie sich rechts wegen einer Fischaufstiegsanlage auf der linken Seite – und kurze Zeit später weitere Rastmöglichkeiten.

Klostermølle – Geschichte mitten in der Natur

Die Gudenå schlängelt sich nun durch dichten Bewuchs, fast wie ein grüner Tunnel, bis Sie Klostermølle erreichen, wo vor 800 Jahren ein altes Kloster stand. Die Mönche gruben damals einen Kanal zur Versorgung der Mühle, später wurde hier eine Papierfabrik errichtet. Die beeindruckende Trockenscheune – Dänemarks längstes Holzgebäude – steht noch heute und beherbergt sowohl eine Ausstellung als auch einen Aussichtsturm für Vogelbeobachtungen.

(Bei Klostermølle muss das Kanu erneut umgetragen werden – ein Wagen ist vorhanden.)

Sie können auch einen Spaziergang auf den Sukkertoppen (108 m) unternehmen, von dem Sie eine großartige Aussicht auf Mossø haben – der Aufstieg dauert etwa eine Stunde.

Weiter nach Ry über Gudensø

Nach Klostermølle paddeln Sie links weiter auf dem Hauptlauf der Gudenå. Nach einigen Kilometern mündet der Salten Å von links ein. Wenn Sie dem Bach etwa 500 Meter flussaufwärts folgen, erreichen Sie den Campingplatz Gammel Rye, wo Übernachtungen und Aufenthalte möglich sind. Hinweis: Das Paddeln weiter flussaufwärts im Salten Å ist nicht erlaubt.

Zurück im Hauptlauf biegen Sie links ab Richtung Gudensø und Ry. Bei der Emborg Brücke gibt es einen Rastplatz mit Tischen und einer Picknickhütte – ein guter Ort für eine Pause und Erfrischungen. Halten Sie sich rechts an der Flussmündung in den Gudensø, wo ein breiter Sandstrand die Möglichkeit bietet, das Kanu an Land zu ziehen.

Kloster Øm und Ry Møllesø – das Ende der Tour

Ein Weg führt vom Strand zum Kloster Øm, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde und als Kloster, Krankenhaus und Pflegeheim diente. Heute befinden sich dort ein Museum, Ausstellungen und ein Klostergarten mit Heilkräutern.

Sie paddeln weiter durch den Gudensø und den Ry Møllesø. Unterwegs passieren Sie den Campingplatz Holmens, wo Übernachtungen und Einkaufsmöglichkeiten bestehen. Schließlich erreichen Sie Ry, wo eine moderne Durchfahrt unter der Hauptstraße sowie Einrichtungen wie Toiletten und eine kleine Umtragestelle vorhanden sind.

Die Tour endet am Ende des Hafens von Ry – direkt vor unserer Haustür – mit einfachem Zugang zur Abfahrt und Heimfahrt.

Teilen Sie Ihre schönen Erlebnisse mit uns #danmarkssmukkeste :