
Das Süßwassermuseum – Gl. Turisten
Gl. Turisten wurde 1922 für den Touristenverkehr zwischen Ry und dem Himmelbjerget gebaut. Das Schiff hat eine spannende Geschichte: Zunächst war es als Linienboot im Einsatz (1922–1975), später diente es als privates Freizeitboot (1973–2001). Im Jahr 2001 wurde es vom Ferskvandsmuseet unter dem Namen M/S Line übernommen und 2004 in Gl. Turisten umbenannt. Seitdem wurde das Schiff mehrfach restauriert und 2012 von der dänischen Schiffsbewahrungsstiftung (Skibsbevaringsfonden) als Historisches Denkmal ausgezeichnet – dank seiner außergewöhnlich guten Restaurierung und hohen Authentizität im Hinblick auf die Epoche, die es repräsentiert. Diese besondere Ehre wird nur wenigen dänischen Schiffen zuteil.
Heute gehört Gl. Turisten dem Verein Ferskvandsmuseumsforeningen (FVMF), betrieben wird es vom engagierten Schiffsverein Skibslauget Gl. Turisten.
Gl. Turisten verkehrt nicht mehr im Linienbetrieb, führt aber jährlich zwischen 40 und 50 Bildungsfahrten für Schulklassen, Sponsoren, Förderer und Mitglieder des Museumsvereins durch. So kann das Schiff erneut auf den Seen erlebt werden – als echtes Stück lebendiger Kulturerbe Dänemarks.
Dank einiger Sponsoren können viele Schulklassen an einer Fahrt mit Natur- und Umweltunterricht rund um die Süßgewässer teilnehmen. Gl. Turisten verfügt über entsprechendes Lehrmaterial.