
Der See Mossø
Der Mossø liegt im Lake District Søhøjlandet zwischen Skanderborg und Silkeborg und bietet wunderschöne Erlebnisse in einer einzigartigen Natur.
Der Mossø liegt im Herzen des Søhøjlandet, zwischen Skanderborg und Silkeborg, und bietet wunderschöne Erlebnisse in einer besonderen und geschützten Naturlandschaft. Mit einer Fläche von ca. 1.700 Hektar und einer Uferlinie von etwa 28 km ist der Mossø sowohl der größte See im Søhøjlandet als auch einer der größten Süßwasserseen Dänemarks.
Der malerische See wird an seiner Westseite von der Gudenå durchflossen – Dänemarks längstem Fluss –, der von Tinnet Krat bis zum Randers Fjord fließt. Rund um den Mossø finden sich Wälder, offene Wiesen und sanfte Hügel. Das Gebiet ist besonders reich an Tierleben – darunter seltene Vogelarten wie Seeadler und Eisvogel.
Der See und seine Umgebung eignen sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Kajakfahren und Baden. Entlang des Ufers gibt es mehrere Stellen mit Zugang zu Toiletten, Badestellen und Picknickplätzen. Eine der beliebtesten Wanderrouten führt von Klostermølle zum Aussichtspunkt Sukkertoppen – eine Strecke mit beeindruckenden Ausblicken auf den See und die hügelige Landschaft.
Auch für Radtouren bietet die Region viele Möglichkeiten: Erleben Sie Natur, Bewegung und Kultur auf Routen, die dem Ufer des Mossø folgen oder sich durch die umliegenden Wälder und kleinen Dörfer schlängeln.
Kurz gesagt: Der Mossø ist ein Ort, an dem man das ganze Jahr über Ruhe und Abenteuer zugleich finden kann.
Es gibt mehrere schöne Radrouten rund um und entlang des Mossø.
Sehen Sie hier Karten der Routen.