©  Foto:

Iron Lake Challenge In Danmarks Smukkeste

Dänemark ist reich an großen und wunderschönen Seen – aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die zehn größten Seen des Landes zu umrunden? Oder vielleicht nur drei, zwei oder einen davon? In „Danmarks Smukkeste“ finden Sie gleich drei der größten Seen Dänemarks, die Teil der Iron Lake Challenge Denmark sind.

Die Iron Lake Challenge ist ein ursprünglich deutsches Konzept, bei dem Teilnehmer herausgefordert werden, die zehn größten Seen eines Landes zu erwandern. Diese Herausforderung gibt es inzwischen auch in einer dänischen Version, und in der Region Danmarks Smukkeste haben wir das Glück, dass sich hier gleich drei der größten dänischen Seen befinden: Mossø, Skanderborg Sø und Julsø.

Mossø

Der Mossø ist der viertgrößte See Dänemarks und der zweitgrößte Jütlands. Er ist Teil des Gudenå-Systems. Die Wanderung um den See zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche und wunderschöne Natur aus – sie führt sowohl durch Wälder als auch durch offenere Landschaftsabschnitte. Ein Großteil der Strecke verläuft in Wäldern wie dem Højlund-, Dørup-Wald und Boes-Wald oder auf größeren Straßen – stellen Sie sich daher auf gelegentlichen Verkehrslärm ein.

Entlang der Route gibt es viele Möglichkeiten, Aussichtspunkte und Vögel zu beobachten. Der See ist Heimat zahlreicher Watvögel.

Als Ausgangspunkt empfehlen wir Klostermølle, wo es gute Parkmöglichkeiten gibt. Klostermølle war früher ein Kloster und später eine Papierfabrik. Einige der Fabrikgebäude sind noch erhalten, darunter Dänemarks längstes Holzgebäude, in dem sich ein Vogelturm mit wunderschönem Blick über den Mossø befindet.

Die Runde um den See ist etwa 28 km lang und dauert im Durchschnitt 7 bis 8 Stunden.

Übernachtungsmöglichkeiten gibt es am Zeltplatz Gl. Rye, der sich in der Nähe der Route befindet.

Sehen Sie hier die gesamte Route und Bilder von der Strecke.

Skanderborg Sø

Die Route um den Skanderborg-See führt sowohl durch Stadtgebiet als auch durch Natur. Unterwegs kommen Sie an der Schlosskirche, dem Campingplatz „Kærligheden“ (Teil des Smukfest-Geländes), dem Skanderborg Golfklub, Ringkloster, Vestermølle und dem Yachthafen vorbei.

Wer lieber auf unbefestigten Wegen wandert, kann beim Golfplatz zum Strand von Hylke hinuntergehen und dem gelben Pfad zurück zur Straße folgen. Seien Sie jedoch vorsichtig in der Nähe des Golfplatzes – es kann gelegentlich ein Ball fliegen.

Ein Besuch einiger dieser Orte lohnt sich besonders: Die Schlosskirche stammt aus der Zeit von König Frederik II. (erbaut 1562–1563) und war Teil seines mittelalterlichen Schlosses. Die Vestermølle, über 500 Jahre alt, beherbergt heute ein Restaurant und ein Museum.

Die Runde um den See ist etwa 22 km lang und dauert im Schnitt 4 bis 5 Stunden.

Übernachten können Sie entweder in den Schutzhütten bei Junges Plantage oder auf dem Campingplatz Skanderborg Sø, beide liegen in unmittelbarer Nähe zur Route.

Sehen Sie hier die gesamte Route und Bilder von der Strecke.

Julsø

Der Julsø ist der größte und tiefste See im Gebiet rund um den Himmelbjerg. Mit einer Wasserfläche von 565 Hektar ist er in den Sommermonaten ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Die Umgebung ist ebenso beeindruckend wie der See selbst – die hügelige Landschaft wird oft als „Dänemarks Antwort auf die Alpen“ bezeichnet.

Die Route ist geprägt von zahlreichen Steigungen, daher ist der Höhenunterschied auf der Strecke relativ groß. Dafür werden Wanderer mit vielen wunderschönen Aussichtspunkten auf den See und die Landschaft belohnt.

Unterwegs lohnt sich ein Besuch der Stadt Ry oder ein Aufstieg auf den Himmelbjerget („Himmelberg“). Vom Gipfel aus genießen Sie einen fantastischen Panoramablick auf den See und die Umgebung sowie zahlreiche Denkmäler rund um den Berg.

Beachten Sie, dass Sie zur Vollendung der Route die Gudenå mit der Sonnenfähre überqueren müssen, die nur von März bis Oktober verkehrt.

Die Wanderung um den Julsø ist etwa 46 km lang und dauert im Durchschnitt 11 bis 12 Stunden.

Übernachten können Sie am Zeltplatz Julsø, Zeltplatz Skimminghøj oder Zeltplatz Alling, die alle nahe der Route liegen.

Sehen Sie hier die gesamte Route und Bilder von der Strecke.

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Iron Lake Challenge in Danmarks Smukkeste:

Weitere Unterkünfte finden Sie hier.

Lesen Sie mehr über die Iron Lake Challenge Denmark und melden Sie sich hier an.

Sehen Sie, was andere auf Instagram teilen

#mossø #skanderborgsø #julsø #danmarkssmukkeste

Teilen Sie Ihre schönen Erlebnisse mit uns #danmarkssmukkeste :